Öffentlicher Bücherschrank am Marktplatz
18. März 2021Markus Knop
Die Ortsgemeinde Lieser verfügt seit dem 15.03. über die Möglichkeit des Büchertausches und der Ausleihe. Durch den an zentraler Stelle stehenden Schrank im alten Eichamt am Marktplatz haben Einwohner und Touristen jetzt die Möglichkeit, sich Bücher und Spiele auszuleihen. Auch vom Tausch darf rege Gebrauch gemacht werden, da die Idee vom Durchfluss verschiedener Themengebiete lebt. ...
Mehr lesen...Ausschreibung Floh- und Antikmarkt
18. März 2021Markus Knop
Die Ortsgemeinde Lieser vergibt die Genehmigung zur Durchführung eines Floh- und Antikmarktes. Hierzu wird eine bedarfsorientierte Fläche am Moselufer zur Verfügung gestellt. Die Laufzeit der Genehmigung erstreckt sich auf das laufende Kalenderjahr mit der Option der Verlängerung zu den gleichen Bedingungen und Preisen um ein weiteres Jahr (2022). Die Veranstaltungstage sind auf Freitag, Samstag und/oder ...
Mehr lesen...Obstbaum-Patenschaften gesucht!
5. März 2021Markus Knop
Du möchtest für dich selbst, Kinder oder Enkel dein eigenes ungespritztes, gesundes regionales Obst, für köstlichen Saft, Viez, Kochen, Backen und zum Reinbeißen und Genießen ernten? Du möchtest beim Erhalt des Kulturgutes „Streuobst“ mithelfen? Dann melde dich gerne bei uns! Die Ortsgemeinde Lieser vergibt Obstbaum-Patenschaften an interessierte Bürgerinnen und Bürger von Lieser. Die ungefähr 60 ...
Mehr lesen...Glas-, Kleidercontainer und Bioabfälle
3. März 2021Markus Knop
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den vergangenen Wochen und Monaten ist es wiederholt vorgekommen, dass Ablagerungen auf und um die überfüllten Container in der verlängerten Hochstraße hinterlassen wurden. Ein solches Verhalten ist inakzeptabel und stellt sicherlich kein schönes Bild für unseren Wohn- und Ferienort dar. Bitte informieren Sie das Gemeindebüro oder die Gemeindeverwaltung unverzüglich, wenn ...
Mehr lesen...Glasfaseranschlüsse – Update
Wie bereits informiert wurde, sind aktuell zwei Unternehmen grundsätzlich daran interessiert, die Ortsgemeinde mit Glasfaseranschlüssen für ein schnelleres und stabileres Datennetz zu versorgen. Das Telekommunikationsgesetz erlaubt diese Maßnahme jedem interessierten Unternehmen. Dieser Prozess kann durch die Gemeindeverwaltung nur bedingt beeinflusst werden. In Anbetracht der Sachlage und unter Abwägung der unterschiedlichen Interessen, kann eine Kooperation mit ...
Mehr lesen...Glasfaser – „Schnelles Internet“
Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger haben in den vergangenen Tagen Informationen und Angebote zur Erstellung eines Glasfaseranschlusses für „schnelles Internet“ erhalten. Diese Angebote werden von einem Unternehmen unterbreitet, welches bereits vor einigen Jahren einzelne Bereiche der Ortsgemeinde mit Glasfaser erschlossen hat. Bei dem aktuellen Angebot handelt es sich nun um die Erstellung eines Hausanschlusses. Dabei werden ...
Mehr lesen...