Grundschulkinder besuchten den Paulsbruder

 

Auch die Kinder des letztjährigen dritten Klasse der Lesura Grundschule Lieser besuchten unseren Paulsbruder Rickes in der Paulskirche.
Nachdem das dritte und vierte Schuljahr die von der Autorin Ulrikes Erbes gespendeten 15 Exemplare des dorfeigenen Comics „Uli Echse erzählt: Der Lieserer Paulsbruder und seine Geiß“ gelesen haben, folgte nun der zweite Teil der Kooperation zwischen dem Förderverein der Paulskirche, dem katholischen Gemeindeteam Peter und Paul Lieser und der Lesura Grundschule. Die Kinder des dritten Schuljahres konnten am 17. Juni leider nicht mit ihrem Schulkameraden des vierten Schuljahres am Besuch der Paulskirche teilnehmen (wir berichteten). Somit nahmen Sie den Besuch an einem anderen Tag wahr und wanderten nun als frischgebackenes viertes Schuljahr am Dienstag, den 7. Oktober morgens zur Paulskirche. Ihre Ziegenmasken haben sie bereits im Unterricht gebastelt und mitgenommen. Denn was wäre unser Paulsbruder Rickes ohne seine Ziegen?
Dann klopften die Kinder an der Eingangstür und endlich öffnete Paulsbruder Rickes in Person von Klaus Loch das Tor und begrüßte seine Gäste. Im Anschluss daran führte er die Kinder ebenfalls durch die Paulskirche. Er zeigte seine Klause, die Kinder durften auch die Glocke läuten und die restliche Kirche erkunden.
Dazu bekamen die Kinder ein Quiz und nach erfolgreicher Erkundung der Kirche, wurden die Lösungswörter gefunden: „Paulsbruder Rickes“.
Die Schülerinnen und Schüler konnten die Lösungswörter ermitteln und somit wurde ihnen zur Verabschiedung eine Medaille überreicht. Alle wurden jetzt offiziell zu Paulsbrüdern bzw. Paulsschwestern. Außerdem wurde den Kindern noch eine Tüte mit Snacks überreicht, damit sie gestärkt den Heimweg antreten konnten.
So ging auch dieser ereignisreiche Besuch an der Paulskirche zu Ende. Der Paulsbruder Rickes verabschiedete die Schülerinnen und Schüler und machte sich wieder auf den Weg in seine Klause!
Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an Klaus Loch und Tanja Mehn für das „Zum Leben erwecken“ unseres Paulsbruders Rickes! Auch an die Lesura Grundschule Lieser sowie im Besonderen an die Schulleiterin Frau Kost-Steins und die Kinder des vierten Schuljahres richten der Förderverein der Paulskirche sowie das katholische Gemeindeteam Peter und Paul ein großes Dankeschön!

Gräbersegnung an Allerheiligen

 

Gräbersegnung Friedhof und Ruheforst Lieser

An Allerheiligen, Samstag, den 01.11.2025 findet im Anschluss an das Fest-Hochamt in der Pfarrkirche St. Petrus die Gräbersegnung auf dem Friedhof sowie im Ruheforst statt.

9.30 Uhr Festhochamt im Anschluss Gräbersegnung Friedhof

12.30 Uhr Gräbersegnung Ruheforst

Ausflug des kath. Gemeindeteams Peter & Paul mit den Jugendlichen

 

Bevor die Kläpperkinder 2025 loszogen, trafen sie sich und überlegten, wie sie das Geld anlegen könnten, das sie einsammeln werden. Die Idee kam auf,
das gesammelte Geld für die Gemeinschaft der Kinder zu verwenden, die an den ganzen Aktionen (Sternsingen, Kläppern, Impuls St. Martin, Krippenspiel
etc.) teilgenommen haben.

Ziel sollte es sein, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den Kinder Danke zu sagen.

So entwickelte sich ein konkreter Plan: es sollte eine Fahrt in einen Freizeitpark werden. 32 Kinder meldeten sich an und so konnte sich die Gruppe am 20.09.2025 bei
bestem Wetter auf den Weg in den Plopsa-Park (ehemals Holiday-Park) nach Haßloch machen. Dort angekommen wurden die Kinder auf die 11 begleitenden Betreuerinnen
und Betreuer aufgeteilt.

Danach ging es los in den Park und auf die Fahrgeschäfte. Auch die Pausen und das Stärken am Essensstand durften bei dem sonnigen Wetter nicht fehlen.

Am Ende des Tages ging es dann wieder zurück nach Lieser. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren alle glücklich und zufrieden, aber auch geschafft!

So ein Tag im Park kann doch anstrengend sein. Gut gelaunt trafen die Kinder abends wieder in Lieser ein.

Noch mal ein großes Dankeschön an die Betreuerinnen und Betreuer, die dies möglich gemacht haben. Auch an die Kinder nochmals ein großer Dank für den
Einsatz. Nur so können die Traditionen und das Dorfleben aufrechterhalten werden.

Besonders danken möchten wir auch der Kirchengemeinde St. Nikolaus und der Gemeinde Lieser für die finanzielle Unterstützung, ohne die dieser Ausflug
ebenfalls nicht möglich gewesen wäre.

Katholische Gemeindeteam Peter und Paul Lieser

 

 

Adventfesteraktion in Lieser

 

Im Advent planen wir, dass im Zeitraum vom 01.12.-24.12. wieder in 24 Lieserer Häusern Adventsfenster mit christlichen und weihnachtlichen Motiven zu sehen sind.
Es wäre schön, wenn die Adventsfensteraktion auch in diesem Jahr in Lieser erfolgen kann! Aus diesem Grund benötigen wir Ihre Hilfe!

Wenn Sie Lust und Interesse haben, ebenfalls ein Adventsfenster zu gestalten, melden Sie sich bitte bei uns unter der folgenden E-Mail-Adresse an: kath.gemeindeteam.lieser@gmx.de

Wir werden die Anmeldungen nach dem Eingang behandeln und somit werden die ersten 24 Zuschriften berücksichtigt.

Denken Sie bitte auch daran: Mit der Teilnahme an der Aktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Adresse im Amtsblatt, per Aushang, im Internet und auf Handzetteln veröffentlicht wird!

Wir danken schon im Voraus allen, die sich beteiligen!

Die Adventsfenster werden am Tag ihrer „Eröffnung“ um 18:00 Uhr eröffnet. Danach werden sie jeden Abend ab etwa 17:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr beleuchtet sein und zum abendlichen Spaziergang einladen.

Jeden Tag im Dezember bis zum 24. Dezember wird ein weiteres Fenster leuchten. So wird es in Lieser täglich ein bisschen heller auf dem Weg zum Weihnachtsfest.

In welchem Haus und an welchem Tag die Fenster zu finden sind, kann man zu einem späteren Zeitpunkt einer Liste entnehmen, die auf mehreren Wegen und Kanälen veröffentlicht wird (im Amtsblatt, auf der Lieserer Homepage, in der „Lieser – Gruppe“ auf Facebook, Aushang und Handzettel im Dorf (z.B. in den Läden, Turnhalle etc.).

Vielen Dank und herzliche Grüße!

Das Gemeindeteam Peter und Paul – Lieser

Lesura Grundschulkinder malen an der Paulskirche

 

Die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Lesura Grundschule Lieser malen unsere Paulskirche


Nachdem der Förderverein der Paulskirche im letzten Jahr der Grundschule Lieser die von der Autorin Ulrikes Erbes gespendeten 15 Exemplare des dorfeigenen Comics „Uli Echse erzählt: Der Lieserer Paulsbruder und seine Geiß“ gespendet hat und die Kinder des vierten Schuljahres am Dienstag, den 17. Juni morgens zur Paulskirche wanderten, um dort mit dem Paulsbruder Rickes die Kirche zu erkunden, wird nun der Malwettbewerb der 1. und 2. Klasse der Grundschulkinder vorgestellt.

Die Kinder des ersten und zweiten Schuljahres der Lesura Grundschule Lieser haben die Paulskirche gemalt.

Die Bilder sind wunderschön geworden, die Kinder haben sich sehr viel Mühe gegeben und genau auf die Details geachtet.

Der Vorstand des Fördervereins Paulskirche, des Gemeindeteams sowie Frau Ulrike Erbes haben gemeinsam beraten und abgestimmt und so die Siegerbilder ausgewählt. Diese werden später auf Papiertüten gedruckt und somit noch einmal besonders gewürdigt.

Da die Bilder aber alle so hervorragend geworden sind, haben der Vorstand des Fördervereins Paulskirche, der Pfarrgemeinderat sowie Frau Ulrike Erbes beschlossen, dass man aus beiden Klassen jeweils die drei schönsten Bilder bestimmt. Die ersten drei Bilder aus jeder Klasse haben extra Eisgutscheine bekommen.

Trotzdem durften natürlich noch die Siegerbilder bestimmt werden, die dann auf die geplanten Papiertüten gedruckt werden, die der Förderverein Paulskirche verkaufen möchte.

Das Siegerbild der ersten Klasse wurde von Hannah gemalt!

Den zweiten Platz belegt Marcelina und den dritten Platz konnte Theo für sich entscheiden.

Das Siegerbild, der zweiten Klasse wurde von Ilvy gemalt!

Den zweiten Platz belegt Tilda und den dritten Platz erobert Frieda.

Die Übergabe der Preise und die Bekanntgabe der Siegerbilder fand nach den Sommerferien statt.

Es wird auch eine Ausstellung aller Bilder geben:

Damit alle Interessierten die Gelegenheit haben, die gemalten Bilder der kleinen Künstler zu bewundern, wird in der Paulskirche eine Ausstellung stattfinden. Die Gemälde werden im Kirchenschiff aufgehängt. Bis zum 31. Oktober hat man sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr die Möglichkeit, die Bilder zu sehen. Die Kirche wird in dieser Zeit von ehrenamtlichen Helfern betreut, die dann auch anwesend sind und den Kirchenraum komplett öffnen. So können wir alle Bilder der Paulskirche würdigen und zeigen, wie viel Talent und Mühe unsere Kinder des ersten und zweiten Schuljahres investiert haben!

Also kommen Sie vorbei und schauen Sie sich die Bilder an! Bald werden auch die Tüten angeboten. Auch hierauf können Sie sich schon freuen!

Wenn die Kinder, die selbst Bilder gemalt haben, zur Paulskirche kommen, dürfen sie eine Flasche Sprudel oder Apfelschorle umsonst trinken.

Noch mal ein herzliches Dankeschön an den Vorstand des Fördervereins Paulskirche, den Pfarrgemeinderat sowie Frau Ulrike Erbes. Außerdem gebührt unserer Grundschule, den zuständigen Lehrerinnen sowie den Kindern des ersten und zweiten Schuljahres ein ganz großes Dankeschön für euer Engagement! Wir waren alle sehr begeistert von der Kreativität und Fantasie der kleinen Künstler. So muss unser Dorf und die Paulskirche keine Angst um die Zukunft haben. Vielen Dank!

Modell der Paulskirche Lieser

 

Unsere Paulskirche in Lieser ist um eine neue Attraktion reicher.
Herr Norbert Winkens hat ein Modell der Paulskirche gebaut und kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Kontakt wurde durch Frau Elodie Munke vom Frisörsalon Elodie hergestellt.
Das Gemeindeteam hat das Modell an sich genommen und es wurde ein Glaskasten bestellt. Dieser wurde fest im Vorraum der Paulskirche montiert. Hier kann das Modell nun stets an Gottesdiensten oder an Wochenenden sowie Feiertagen (von 10.00 bis 17.00 Uhr) bewundert werden. Das katholische Gemeindeteam Peter und Paul bedankt sich herzlich bei Herrn Norbert Winkens für diese grandiose Idee sowie Spende!

Komm, fahr mit! Generationenfahrt nach Mainz Landtag und ZDF

 
  1. November 2025 8:00 – 18:00 Uhr Programm: – Besichtigung Landtag, Plenarsitzung, Führung und Austausch mit Karina Wächter – Mittagessen in der Kantine des Landtages – Besichtigung ZDF auf dem Lerchenberg

Anmeldung: Tourist-Info Lieser bis spätestens 01.10.25 eine Veranstaltung des kath. Gemeindeteam St. Peter und Paul in Kooperation mit der Ortsgemeinde Lieser

Generationenfahrt am Donnerstag, 13. November 2025 Karina Wächter lädt uns in die Landeshauptstadt nach Mainz ein. Bei einer Führung durch den Landtag wird uns das Deutschhaus vorgestellt. Die Teilnahme an der an diesem Tag stattfindenden Plenarsitzung gewährt uns an dieser Stelle unmittelbar einen Einblick in die Arbeit von Frau Wächter. lm Anschluss an die Plenarsitzung findet auf Einladung von Fr. Wächter ein gemeinsames Mittagessen im Landtagsrestaurant „Esszimmer“ statt. Anschließend möchte sie uns in einem persönlichen Gespräch über Ihre Arbeit im Landtag und die aktuelle politische Situation informieren sowie über Themen, die auch unsere Heimatregion betreffen, diskutieren. Es erwartet uns ein spannender Tag, an dem wir tiefere Einblicke in die politische Arbeit und die Abläufe im Landtag erhalten werden. Um 15 Uhr steht ein weiterer Programmpunkt an. Bei einem Besuch des ZDF haben wir die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen dieses Senders zu werfen. 08:00 – 10.30 Uhr Fahrt nach Mainz mit kleinem Frühstück 10.30 – 11.30 Uhr Einführung 11.30 – 12.30 Uhr Plenum 12.30 – 13.30 Uhr Mittagessen im „Esszimmer“ 13.30 – 14.30 Uhr Gespräch mit Frau Wächter 15.00 – 16.30 Uhr Besuch ZDF 16.30 – 18.30 Uhr Rückfahrt/Ankunft Lieser Dammtor WICHTIGE INFORMATIONEN: Aus sicherheitstechnischen Gründen müssen wir uns 20 Minuten vor Beginn des Programms im Landtag einfinden, damit jedem von uns ein Besucherausweis ausgehändigt werden kann. Dieser ist während der Veranstaltung sichtbar zu tragen. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass es nicht erlaubt ist, Handtaschen, Rucksäcke, Scheren, sonstige spitze Gegenstände und elektronische Geräte, wie z.B. Handy, Kamera etc. mit auf die Tribüne zu nehmen. Sollten Sie dennoch einen der oben aufgeführten Gegenstände mitführen, so ist dieser mit Jacke oder Mantel an der Garderobe des Landtags abzugeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Flyer

Anmeldeformular

Grundschulkinder besuchten den Paulsbruder

 

Die Kinder der vierten Klasse der Lesura Grundschule Lieser besuchen unseren Paulsbruder Rickes
in der Paulskirche
Nachdem das vierte Schuljahr die von der Autorin Ulrikes Erbes gespendeten 15 Exemplare des
dorfeigenen Comics „Uli Echse erzählt: Der Lieserer Paulsbruder und seine Geiß“ gelesen haben,
folgte nun der zweite Teil der Kooperation zwischen dem Förderverein der Paulskirche, dem
katholischen Gemeindeteam Peter und Paul Lieser und der Lesura Grundschule.
Die Kinder des vierten Schuljahres wanderten am Dienstag, den 17. Juni morgens zur Paulskirche.
Dort durften sie vor der Kirche nach einem kurzen Frühstück ihre Ziegenmasken entgegennehmen.
Denn was wäre unser Paulsbruder Rickes ohne seine Ziegen?
Dann klopften die Kinder an der Eingangstür und endlich öffnete Paulsbruder Rickes in Person von
Klaus Loch das Tor und begrüßte seine Gäste. Im Anschluss daran führte er die Kinder durch die
Paulskirche. Er zeigte seine Klause, die Kinder durften auch die Glocke läuten und die restliche Kirche
erkunden.
Dazu bekamen die Kinder ein Quiz und nach erfolgreicher Erkundung der Kirche, wurden die
Lösungswörter gefunden: „Paulsbruder Rickes“.
Die Schülerinnen und Schüler konnten die Lösungswörter ermitteln und somit wurde ihnen zur
Verabschiedung eine Medaille überreicht. Alle wurden jetzt offiziell zu Paulsbrüdern bzw.
Paulsschwestern. Außerdem wurde den Kindern noch eine Tüte mit Snacks überreicht, damit sie
gestärkt den Heimweg antreten konnten.
So ging ein ereignisreicher Besuch an der Paulskirche zu Ende. Der Paulsbruder Rickes verabschiedete
die Schülerinnen und Schüler und machte sich wieder auf den Weg in seine Klause!
Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an Klaus Loch und Tanja Mehn für das „Zum Leben
erwecken“ unseres Paulsbruders Rickes! Auch an die Lesura Grundschule Lieser sowie im Besonderen
an die Schulleiterin Frau Kost-Steins und die Kinder des vierten Schuljahres richten der Förderverein
der Paulskirche sowie das katholische Gemeindeteam Peter und Paul ein großes Dankeschön!

 

     

Sitzung des kath. Gemeindeteam Peter und Paul

 

Einladung zu Sitzung des kath. Gemeindeteam Peter und Pauls Lieser

Termin: Montag, 25.08.2025 Zeit: 19:00 Uhr Ort: Gemeindesaal

Tagesordnung
1. Begrüßung und Protokollkontrolle
2. Planung Erntedankgottesdienst und Traktorensegnung an der Paulskirche
3. Planung Busfahrt aktive Jugend Lieser
4. Planung Generationenfahrt Mainz (Landtag/ZDF)
5. Rückblick:
a. Fronleichnam (Prozession)
b. Aktion Grundschule – Paulskirche
c. Fest Peter und Paul (samt Spielzeugsegnung) – 29.06.2025
6. Paulskirche
7. Ausblick nächste Sitzung
8. Verschiedenes