Adventsfenster in Lieser 2025

 

Adventsfenster in Lieser 2025 Amtsblatt

Adventsfenster in Lieser 2025

Die Eröffnung der Adventsfenster: 18.00 Uhr

Danach werden die Adventsfenster täglich von 17:00 – 22.00 Uhr beleuchtet sein und zum abendlichen Spaziergang einladen. Bitte eigene Tassen mitbringen, sofern Glühwein/Ausschank angeboten wird.

Nr. Tag Name/Einrichtung Straße Veranstaltungshinweis/ Bemerkung
0 So Schloss Lieser

 

Moselstraße 33 16.00 Uhr: Plätzchen backen für die Grundschulkinder aus Lieser! 18.00 Uhr: Illumination des Adventsfensters: Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck – Spenden: Jugendfeuerwehr Lieser
1 Mo Familie Rieb Im Wiesengr. 10 Glühwein und Punsch für den guten Zweck
2 Di Restaurant Topinambur Moselstr. 14 Glühwein für den guten Zweck
3 Mi Kita Lieser Paulsstraße 51a Kleiner Ausschank durch und für den Förderverein!
4 Do Familie Genetsch Schubertstr. 7 Glühwein für den guten Zweck
5 Fr Familie Scharlock Richard-Wagner-Str. 37 Glühwein, Punsch, Gebäck, Spenden für die Jugend unserer Gemeinde
6 Sa Paulsbrüder Lieser e.V.

+ Weingalerie P. Stettler-Söhne

Mosel-Str. 10 Glühwein weiß +rot, Kakao für die Kleinen, Würstchen + Gebäck zum Naschen, um 18.30 Uhr kommt der Nikolaus zu uns und verteilt Plätzchen, Die Bewirtung ist gratis, Spenden sind für die Ertüchtigung der Kinderspielplätze in Lieser
7 So Paulskirche Lieser Nikolausgottesdienst in der Paulskirche um 18.00 Uhr mit Besuch des Nikolaus, Ausgabe von Weckmänner und Glühwein
8 Mo Tamara + Lena Hennes Paulsstr. 72
9 Di Familie Pfeiffer, Julia und Anna Weingartenstr. 6
10 Mi Bernie und Heike Lörsch Paulsstraße 91 Glühwein und Nussecken
11 Do Moselhotel Lesura

 

Moselstr. 44 Glühwein und Waffeln, dazu Spenden für die Jugend unserer Gemeinde und „heilsames Singen“
12 Fr Hausgemeinschaft zum Niederberg! Zum Niederberg 30 Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck. Gespendet wird an einen guten Zweck
13 Sa Uli Erbes Kirchstraße 3 Freies Singen mit Glühwein und Kindertee für den guten Zweck
14 So Elodie Friseursalon am Markt Am Markt 24 Alljährlicher Auftritt des Musikvereins auf dem Marktplatz inklusive gemütlichen Beisammenseins
15 Mo Grundschule Lieser Beethovenstraße 5 Eröffnung des Fensters mit einem gemeinsamen Weihnachtssingen der Grundschulkinder – danach Bewirtung durch den Förderverein
16 Di Familie Neuberger Hochstr. 4
17 Mi Familie Ursel Pauly

 

Hochstraße 76 Kinderpunsch, Glühwein, pikantes und süßes Gebäck – Spende für die Jugend unserer Gemeinde
18 Do Familie Büttner Beethovenstr. 9
19 Fr Familie Büscher Auf Zevenich 2 Glühwein. Kinderpunsch und Lebkuchen für den guten Zweck
20 Sa Heinz und Angelika Genetsch (Weinkeller) Hochstraße 91 Glühwein, alkoholfreie Getränke und Würstchen im Brötchen, Erlös an einen guten Zweck
21 So Weingut Gindorf, Inh. John Pfeiffer Beethovenstr. 15 Weihnachtlicher Gesang und Glühwein für den guten Zweck
22 Mo Familie Dusemund Auf Zewenich 22

 

Glühwein und musikalische Umrahmung durch den Musikverein, Spenden für die Jugendgruppe des Musikvereins
23 Di Freiwillige Feuerwehr

 

Weidenborstr. 7 – am Gerätehaus Eröffnung des Fensters vor dem Bauhof der Gemeinde-inklusive Glühwein und Würstchen
24 Mi Pfarrkirche Lieser Bärlay 13 Krippenspiel Pfarrkirche 17.00 Uhr
25 Do Paulskirche

 

Hirtenamt um 08.00 Uhr morgens! Genießen Sie dieses besondere Gefühl einer Messe im Kerzenlicht!

Alttextilien-Sammlung des Zweckverbandes A.R.T.

 

Ab 2026 werden zweimal jährlich Alttextilien durch den A.R.T. abegeholt. Die dafür benötigten amtlichen Sammelsäcke werden kostenlos ausgegeben.
Die Ausgabe erfolgt einmalig als Erstausstattung und sind ab sofort im Gemeimdebüro erhältlich.

Auch in Zukunft werden die Sammelsäcke kostenlos ausgegeben. Nach der Erstverteilung sind  sie dauerhaft an den Verkaufsstellen für amtliche Abfallsäcke erhältlich.

Die Abholtermine für Lieser werden spätestens bis Mitte Dezember auf der Internetseite: www.art-trier.de/alttextilien veröffentlicht. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen.

St. Martins Impuls und Spielenachmittag

 

Am 07.11.fand vor dem St. Martinsumzug in Lieser ein Impuls in der Petruskirche statt. Dort sangen die Kinder das Lied „Lichterkinder“ und vollführten einen Lichtertanz. Zusätzlich verteilten sie zu einer Geschichte kleine, rote Stofftücher. Auch wir können sein wie der heilige Martin und mit dem Herzen sehen sowie uns um Menschen in Not kümmern. Nach den Fürbitten war der Impuls auch schon wieder zu Ende. Noch mal ein großes Dankeschön an alle Kinder, die dies möglich gemacht haben. Am Sonntag wurde im Zuge der Pfarrgemeinderatswahlen ein Spielnachmittag mit leckeren Waffeln, Kaffee und Getränken in der Turnhalle Lieser organisiert. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Auch dieses Event werden wir sicher wiederholen! Auch hier ein Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer! Das katholische Gemeindeteam Lieser

Erntedankgottesdienst und Traktorsegnung

 

Am Sonntag, den 26.10.2025 fand an der Paulskirche in Lieser erneut ein Erntedankgottesdienst mitsamt einer Traktorensegnung statt.
Bei trockenem und windigem Wetter versammelten sich viele Traktoren aus Lieser und Umgebung an der Paulskirche. Die Aufstellung der Traktoren oben an der Paulskirche bot erneut ein sensationelles Bild.
Um 11:30 Uhr waren alle Traktoren und Erntefahrzeuge eingetroffen und Herr Pastor Schork segnete jedes einzelne Fahrzeug. Darunter waren auch einige Spielzeugtraktoren von Kindern. Dazu wurden traditionell an die Fahrerinnen und Fahrer der Traktoren Magnete mit Bildern der Paulskirche verteilt. Das soll, wie immer, eine schöne Erinnerung an diesen Tag sein. Im Anschluss fand um 12:00 Uhr der Familiengottesdienst zum Erntedankfest in der Paulskirche statt.
Der Altarraum war mit den Spenden für die Tafel in Wittlich geschmückt.
Neben der Begleitung durch die Gitarre durch John Pfeiffer, war ein weiteres Highlight der Gottesdienst-Impuls von Ulrike Erbes. Die Kinder stellten als Baum, Igel, Bienen, Schmetterlinge und Vögel die Natur dar, der wir die ganzen Ernteerfolge zu verdanken haben.
Nach dem Familiengottesdienst wurde zu einem Mittagessen samt Umtrunk eingeladen. Kartoffelsuppe wurde verteilt und man konnte gemeinsam das herrliche Wetter mit Blick auf das Urstromtal der Mosel genießen.
Das katholische Gemeindeteam Peter und Paul aus Lieser bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Traktorensegnung und des Gottesdienstes. Außerdem bedanken wir uns bei allen, die mitgeholfen haben, dass diese schöne Begegnung an unserer altehrwürdigen Kirche stattfinden konnte.

 

 

 

 

Krippenspiel

 

KRIPPENSPIEL IN LIESER

Liebe Eltern und Kinder,
wir als Gemeindeteam möchten Ihnen und den Kindern nochmals für den tollen Einsatz beim
St. Martin-Impuls danken!
Und schon geht es weiter, denn Weihnachten steht vor der Türe und somit die mittlerweile bei allen sehr beliebte Krippenfeier am 24. Dezember um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus in Lieser.

Es wird auch wieder ein Krippenspiel stattfinden, welches von und mit Kindern unserer Pfarrgemeinde
gestaltet und umgesetzt werden soll.

Die Leitung dieses Projektes übernehmen wieder Tanja Mehn und Marco Geller.

1. Treffen (Casting) Donnerstag, den 13. November 2025 – 15.00 Uhr Pfarrkirche St. Petrus (Dauer ca.1/2 Stunde)

Alle weiteren Probentermine finden immer donnerstags von 15.00 – 16.00 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Petrus statt. (20.11., 27.11., 04.12., 11.12., 18.12.)

Die Generalprobe wird voraussichtlich am Montag, 22.12.25 stattfinden, die Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.

Wir freuen uns sehr, wenn wir viele Kinder begrüßen dürfen!

➔ Verhindert beim ersten Termin und Ihr Kind möchte trotzdem teilnehmen?

Kein Problem, kontaktieren Sie uns über: kath.gemeindeteam.lieser@gmx.de

Schon im Voraus vielen Dank und herzliche Grüße!
Marco und Tanja vom Gemeindeteam

Link Flyer

Sternsingeraktion Lieser 2026

 

Sternsingeraktion Lieser 2026

wir als Gemeindeteam organisieren im Jahr 2026 die Sternsingeraktion in Lieser.

Am Samstag, den 10. Januar 2026 gehen die Sternsinger durch Lieser.

Die Leitung der Sternsinger-Organisation in Lieser übernehmen Tanja Mehn und Marco Geller.

An der Aktion dürfen Lieserer Vorschulkinder, Lieserer Kinder unserer Grundschule sowie der weiterführenden Schulen teilnehmen.
Unser Ziel ist es aber, dass wir es ermöglichen alle Häuser in Lieser zu besuchen. Dazu brauchen wir die Hilfe der Kinder!

Das erste Treffen findet am Donnerstag, den 18. Dezember 2025 um 16.00 Uhr (im Anschluss an das Üben zum Krippenspiel) in der Pfarrkirche statt.

Wir freuen uns sehr, wenn wir viele Kinder begrüßen dürfen!

Sollten Sie an dem Tag verhindert sein, aber Ihr Kind möchte trotzdem am Sternsingen teilnehmen, können Sie mich auch anschreiben: kath.gemeindeteam.lieser@gmx.de

Weitere Termine:
Donnerstag, 08.01.2026 16.00 Uhr Einkleiden der Sternsinger in der Kirche
Freitag, 09.01.2026 18.30 Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger
(in Rachtig)
Schon im Voraus vielen Dank!

Link Flyer

Treibjagd in Lieser

 

Am Samstag, den 22 November 2025 findet zwischen 10 Uhr und 16 Uhr eine Treibjagd im Jagdbezirk Lieser statt. Bejagt werden die Flächen auf dem Lieserer Plateau und die angrenzenden

Weinberge. Der Jagdpächter bittet diese Bereiche an diesem Tag zu meiden.

Grundschulkinder besuchten den Paulsbruder

 

Auch die Kinder des letztjährigen dritten Klasse der Lesura Grundschule Lieser besuchten unseren Paulsbruder Rickes in der Paulskirche.
Nachdem das dritte und vierte Schuljahr die von der Autorin Ulrikes Erbes gespendeten 15 Exemplare des dorfeigenen Comics „Uli Echse erzählt: Der Lieserer Paulsbruder und seine Geiß“ gelesen haben, folgte nun der zweite Teil der Kooperation zwischen dem Förderverein der Paulskirche, dem katholischen Gemeindeteam Peter und Paul Lieser und der Lesura Grundschule. Die Kinder des dritten Schuljahres konnten am 17. Juni leider nicht mit ihrem Schulkameraden des vierten Schuljahres am Besuch der Paulskirche teilnehmen (wir berichteten). Somit nahmen Sie den Besuch an einem anderen Tag wahr und wanderten nun als frischgebackenes viertes Schuljahr am Dienstag, den 7. Oktober morgens zur Paulskirche. Ihre Ziegenmasken haben sie bereits im Unterricht gebastelt und mitgenommen. Denn was wäre unser Paulsbruder Rickes ohne seine Ziegen?
Dann klopften die Kinder an der Eingangstür und endlich öffnete Paulsbruder Rickes in Person von Klaus Loch das Tor und begrüßte seine Gäste. Im Anschluss daran führte er die Kinder ebenfalls durch die Paulskirche. Er zeigte seine Klause, die Kinder durften auch die Glocke läuten und die restliche Kirche erkunden.
Dazu bekamen die Kinder ein Quiz und nach erfolgreicher Erkundung der Kirche, wurden die Lösungswörter gefunden: „Paulsbruder Rickes“.
Die Schülerinnen und Schüler konnten die Lösungswörter ermitteln und somit wurde ihnen zur Verabschiedung eine Medaille überreicht. Alle wurden jetzt offiziell zu Paulsbrüdern bzw. Paulsschwestern. Außerdem wurde den Kindern noch eine Tüte mit Snacks überreicht, damit sie gestärkt den Heimweg antreten konnten.
So ging auch dieser ereignisreiche Besuch an der Paulskirche zu Ende. Der Paulsbruder Rickes verabschiedete die Schülerinnen und Schüler und machte sich wieder auf den Weg in seine Klause!
Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an Klaus Loch und Tanja Mehn für das „Zum Leben erwecken“ unseres Paulsbruders Rickes! Auch an die Lesura Grundschule Lieser sowie im Besonderen an die Schulleiterin Frau Kost-Steins und die Kinder des vierten Schuljahres richten der Förderverein der Paulskirche sowie das katholische Gemeindeteam Peter und Paul ein großes Dankeschön!

Gräbersegnung an Allerheiligen

 

Gräbersegnung Friedhof und Ruheforst Lieser

An Allerheiligen, Samstag, den 01.11.2025 findet im Anschluss an das Fest-Hochamt in der Pfarrkirche St. Petrus die Gräbersegnung auf dem Friedhof sowie im Ruheforst statt.

9.30 Uhr Festhochamt im Anschluss Gräbersegnung Friedhof

12.30 Uhr Gräbersegnung Ruheforst