Erwerb des Familienbuches
14. November 2022
Einen sehr interessanten Einblick in die Arbeit der Familienforscher bekamen die Zuhörer bei der Vorstellung des neu erschienen Lieserer Familienbuches am 12.11.2022. Acht Jahre lang hatte der Autor Peter Melcher große Teile seiner Freizeit damit verbracht, die Kirchenbücher der kath. Pfarrei St. Petrus Lieser zu wälzen. So gelang es ihm in mühevoller Kleinarbeit, die Verbindungen...
Mehr lesen...Adventsfenster in Lieser
14. November 2022
Im Advent werden im Zeitraum vom 01.12.-24.12. erstmals in 24 Lieserer Häusern Adventsfenster mit christlichen und weihnachtlichen Motiven gestaltet sein. Es ist schön, dass diese Tradition nun in diesem Jahr auch in Lieser stattfinden kann! Wir danken allen, die sich beteiligen! Die Adventsfenster werden ab dem Tag ihrer „Eröffnung“ jeden Abend ab etwa 17:00 Uhr...
Mehr lesen...Adventsfenster-Aktion in Lieser
1. November 2022
Im Advent planen wir, dass im Zeitraum vom 01.12.-24.12. erstmals in 24 Lieserer Häusern Adventsfenster mit christlichen und weihnachtlichen Motiven zu sehen sind. Es wäre schön, wenn diese Tradition, die schon in einigen anderen Gemeinden stattfindet, nun in diesem Jahr auch in Lieser erstmals erfolgen kann! Aus diesem Grund benötigen wir Ihre Hilfe! Wenn Sie...
Mehr lesen...Lieserer Weinkönigin in Berlin
2. Oktober 2022
Gemeinsam mit weiteren Weinhoheiten und Ortsbürgermeister*innen der Region folgte ich der Einladung unseres Bundestagsabgeordneten Dr. Marlon Bröhr zu einer viertägigen bildungspolitischen Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Der erste Tag in Berlin startete mit einer Stadtrundfahrt, die an sowohl historischen als auch politischen Aspekten orientiert war. In den folgenden Tagen besuchten wir verschiedenen Gedenkstätten wie die...
Mehr lesen...Einladung zur Buchvorstellung
2. Oktober 2022
Die Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e. V. lädt zur Buchvorstellung „Familienbuch der kath. Pfarrei St.Petrus in Lieser 1648-1900“ ein. Samstag, den 12. November 2022 um 18.00 Uhr in der Turnhalle Lieser Etwa 1200 Einwohner hat die Gemeinde Lieser heute – das Familienbuch, das Peter Melcher erarbeitet hat, führt hingegen mehr als 11.600 Personen auf !...
Mehr lesen...Informationsveranstaltung “ Unser Wald in Zeiten des Klimawandels“
10. September 2022
Unser Revierleiter Martin Hermanns lädt alle interessierten Bürger zu einem Waldgang zu dem Thema „Unser Wald in Zeiten des Klimawandels“ ein. Termin: 25.09.2022 von 10.00 bis 12.00 Uhr Treffpunkt: Waldparkplatz Lieserer Plateau beim Eingangsschild des Walderlebnispfades...
Mehr lesen...Bundestagsabgeordneter Dr. Marlon Bröhr besuchte Lieser
8. September 2022
Am 30. August besuchten der Bundestagsabgeordnete Dr. Marlon Bröhr und die Landtagsabgeordnete für unseren Wahlkreis Karina Wächter (beide CDU) die Ortsgemeinde Lieser. Empfangen und begleitet wurden sie von Ortsbürgermeister Jochen Kiesgen und von Prof. Dr.-Ing Joachim Sartor, Mitglied der Projektgruppe Starkregenvorsorge in der Gemeinde. Dr. Marlon Bröhr ist Mitglied im Petitions- sowie im Verteidigungsausschuss, Karina...
Mehr lesen...Wanderung zum Weinfest nach Bernkastel-Kues
8. September 2022
Am Weinfest-Sonntag trafen wir uns um 13.00 Uhr am Dammtor und machten uns anschließend gemeinsam auf den Weg nach Bernkastel-Kues zum Weinfest der Mittelmosel. Da in diesem Jahr der Umzug in Bernkastel-Kues nicht stattgefunden hatte, kamen wir auf die Idee, zur Stärkung und Festigung der Dorfgemeinschaft Lieser, dorthin zu wandern. Wir haben uns sehr gefreut...
Mehr lesen...Beantragung von Jahresparkausweisen
3. August 2022
Wie bereits mitgeteilt wird das neue Parkkonzept im August abschließend umgesetzt. Gemäß Satzung der Ortsgemeinde Lieser dürfen zunächst 75 Jahresausweise zur Nutzung der Parkflächen in den gekennzeichneten Bereichen im Ortskern ausgegeben werden. Einige Jahresausweise stehen noch zur Verfügung. Das erforderliche Antragsformular kann auf der Homepage der Gemeinde (www.lieser-mosel.de) heruntergeladen oder im Gemeindebüro (Am Markt 38)...
Mehr lesen...„Lieser macht mit“ – Kleinspielfeld
29. Juli 2022
Jetzt kann es losgehen! Wir benötigen eure HilfeJede Spende zählt! Über den unten genannten Link könnt ihr für das Kleinspielfeld spenden, das angrenzend zum Spielplatz auf der Bolzwiese entstehen soll. Aus verschiedenen Förderprogrammen konnte bereits ein großer Teil der entstehenden Kosten gedeckt werden. Die Ortsgemeinde Lieser beteiligt sich ebenfalls an den Kosten. Mit dem Crowdfunding-Projekt...
Mehr lesen...